Wir erobern die Zahlen bis 100

Nach einigen Wochen in der zweiten Klasse war es endlich so weit – wir lernen die Zahlen bis 100 kennen. Als erstes schrieben wir die 100 ganz oft auf unsere Tafel. Danach zählten wir...

Plätzchenbacken mit dem Hort

Die Klasse 1d durfte die Weihnachtszeit einläuten und im Hort Traumstückchen backen. Zuerst ging es ans Teig machen, was gar nicht so leicht war, denn die Eier mussten getrennt werden. Anschließend wurde nach dem...

Besuch der Klasse 4c im Rathaus

Passend zum aktuellen HSU-Thema „Gemeinde“ besuchte die Klasse 4c unseren Bürgermeister Herrn Hetzl im Rathaus. Wir wurden im großen Sitzungssaal empfangen, obwohl kurz darauf dort eine Hochzeit stattfand. Zwei Schüler durften sogar auf den...

Ausflug in den Wald

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts unternahm die Klasse 3d einen Ausflug in den Wald. Mit dem Stadtbus fuhren wir vom Stadtplatz bis zur Haltestelle Burgfried und gingen das letzte Stück zu Fuß. Bei...

Wir sind Sport-Grundschule!

Im feierlichen Rahmen wurde unserer Schule durch Kultusminister Piazolo in München nun ganz offiziell das Schulprofil „Sport-Grundschule“ verliehen. Neben einem Geldbetrag zur Beschaffung von zusätzlichen Sportgeräten bedeutet dies eine zusätzliche Sportstunde pro Woche für...

Rathausbesuch am 13.10.2023

  Unsere ganze Klasse 4a war im Rathaus beim Bürgermeister. Im Sitzungssaal stellten wir dem Bürgermeister Michael Hetzl unsere Fragen und wurden dann durch das Rathaus geführt. Wir durften sogar in die Hexenkammer und...

Besuch im Rathaus

Die vierten Klassen besuchten auch dieses Jahr das Rathaus und den Bürgermeister. Auch wir, die Schüler und Schülerinnen aus der Klasse 4d durften im alten Sitzungssaal des Stadtrates Platz nehmen und den schönen Saal...

„Essen mit Köpfchen“ in der Klasse 2a

Die Klasse 2a beteiligte sich am Projekt „Essen mit Köpfchen“ des Gesundheitsamtes und führte ein gesundes Schulfrühstück durch. Zuerst erklärte Frau Dr. Ayyad, welche Nährstoffe in den verschiedenen Lebensmitteln sind und wofür der menschliche...

Anfangsgottesdienst Altmühldorf

Auch in diesem Schuljahr nutzten die vier Altmühldorfer Klassen die Gelegenheit ihren Anfangsgottesdienst in der zum Erntedankfest prächtig geschmückten Pfarrkirche St. Laurentius in Altmühldorf zu feiern. Das Motto des Erntealtares „Alles hat seine Zeit“...

Schule Altmühldorf unterwegs

Bei traumhaftem Herbstwetter mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen begaben sich alle vier Klassen des Schulhauses Altmühldorf gemeinsam auf Wanderschaft. Übers Tal ging es zur Kronwidlkapelle, wo sich alle erst einmal ihre Brotzeit schmecken ließen....