Erste Hilfe Stunde mit Alex
Die Klasse 1d durfte mit Alex aus dem Hort viel über das Thema „Erste Hilfe“ erfahren. Zuerst erzählte die Handpuppe namens Willi, was die DLRG alles für Aufgaben hat und wie sie helfen kann....
Die Klasse 1d durfte mit Alex aus dem Hort viel über das Thema „Erste Hilfe“ erfahren. Zuerst erzählte die Handpuppe namens Willi, was die DLRG alles für Aufgaben hat und wie sie helfen kann....
Das fragen wir uns bei diesem Regenwetter wahrscheinlich alle!
Ein besonderes Highlight des Schuljahres war der Besuch des Mitmachzirkus. Eine Woche voller Freude und neuer Erfahrungen stand den Viertklässlern bevor, in der ihnen die faszinierende Welt des Zirkus nahegebracht wurde. Die Kinder hatten...
Ein besonderes Leseprojekt verbindet die Klassen 1b und 4d der Grundschule Mühldorf am Inn – Altmühldorf. Einmal wöchentlich treffen sich die Erstklässler und Viertklässler auf dem Pausenhof, um gemeinsam zu lesen. Jeder Viertklässler übernimmt...
An einem herrlichen Frühlingstag besuchten wir den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Kurz in Pleiskirchen. Vor allem die vielen Tiere – Kühe, Kälber, Hühner, Gänse, Enten, Ponys, Katzen, Hasen, Meerschweinchen, Wachteln – begeisterten einfach alle....
Nach den Osterferien begannen wir den Schultag mit einer Frühlingsmeditation. Wir schlossen zuerst die Augen, lauschten und rochen, was der Frühling für neue Geräusche und Düfte gebracht hatte. Viele hörten zum Beispiel Vögel zwitschern...
Wer war eigentlich Astrid Lindgren und wovon handeln ihre weltberühmten Kinderbücher wie beispielsweise Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga? Diesen Fragen gingen wir, die Klasse 4b, auf den Grund. Zuerst machten wir in unserem...
Im Rahmen des HSU-Unterrichts legten die Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihre theoretische und praktische Fahrradprüfung ab. Die theoretischen Grundlagen wurden im Unterricht erarbeitet. Für die praktische Prüfung kamen über mehrere Wochen zwei Polizisten an...
Die Klasse 4c besuchte am 14.Mai den Milchschafhof in Perlesham Als wir dort ankamen, durften wir uns frei bewegen und gleich die Schafe und die kleinen Lämmer im Stall begrüßen. Es gab auch richtig...
Was tun, wenn es brennt? Mit solchen und weiteren Fragen beschäftigte sich sie Klasse 3b in den letzten Wochen im Rahmen des HSU Unterrichts. Nachdem wichtige Punkte, wie die Notrufnummer 112 und die W-Fragen...