Der Nikolaus war da
Sowohl in der Stadtschule als auch in Altmühldorf schaute der Nikolaus mit dem Krampus vorbei. Damit der momentan nötige Abstand eingehalten werden konnte, empfing Bischof Nikolaus die Klassen einzeln in der Aula und in...
Sowohl in der Stadtschule als auch in Altmühldorf schaute der Nikolaus mit dem Krampus vorbei. Damit der momentan nötige Abstand eingehalten werden konnte, empfing Bischof Nikolaus die Klassen einzeln in der Aula und in...
Viele Kinder der Grundschule Mühldorf-Altmühldorf brachten Anfang Dezember wieder schön verpackte Päckchen mit, um Kindern in Rumänien an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Mit viel Liebe wurden daheim in die kleinen Pakete Lebensmittel, Hygieneartikel,...
Jeden Montagnachmittag sind die Kinder der Kunst-AG aktiv. Dieses Angebot für die Ganztagesklassen wird geleitet von Frau Scherer. Jahreszeitlich passend haben die Schülerinnen und Schüler viel Spaß beim Gestalten ihrer kleinen Kunstwerke auf richtigen...
Der Igel ist ein beliebtes Thema im Heimat- und Sachunterricht der 2. Klasse. Da unsere WG-Lehrerin Frau Allmannsberger eine Auffang-und Pflegestation für kranke und schwache Igel betreibt, bot es sich natürlich an, die Informationen...
Zu Beginn des Schuljahres stand im Fach HSU Verkehrserziehung und auch der Fahrradführerschein auf dem Programm. Nach drei Übungseinheiten gemeinsam mit der Polizei und einem Theoriekurs im Unterricht, nahmen die Kinder der Klasse 4g...
Die Erde wird auch der blaue Planet genannt, weil sie zu ¾ aus Wasser besteht. Wasser finden wiralso beinahe überall und in vielen Formen. Aber wusstest du, dass nur ein ganz kleiner Teil desWassers...
Seit dem 27.10. wachsen einige frisch gepflanzte Bäume mehr im Wald zwischen Mühldorf und Töging. Zu Recht stolz waren die Kinder der Klasse 4c, die an diesem Vormittag gemeinsam mit Revierförster Wolfgang Mayer viele...
Die Kinder der Klasse 2g haben sich damit auseinander gesetzt, wie Schulen und der Unterricht in anderen Ländern aussieht. Dies nahmen sie zum Anlass, sich Gedanken zu machen, wie ihre eigene Traum-Schule sein soll....
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts unternahm die Klasse 3c einen Ausflug in den Wald. Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns mit dem Förster, Herrn Mayer, an einem Waldstück zwischen Töging und Mühldorf am...
Ausgehend vom Thema „Obst und Gemüse“ im Heimat- und Sachunterricht, war zunächst der Wochenmarkt am Stadtplatz unser Ziel. Ausgestattet mit Einkaufszetteln, Geldbeuteln und Stofftaschen, kauften die Teams selbstständig heimisches Obst und Gemüse am Marktstand ein. Zurück...