Besuch im Rathaus

Passend zum aktuellen HSU-Thema „Gemeinde“ besuchte die Klasse 4c unseren Bürgermeister Herrn Hetzl im weihnachtlich geschmückten Rathaus. Wir wurden im großen Sitzungssaal empfangen, wo sich Herr Hetzl viel Zeit für die Fragen der Kinder...

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Der Advent ist eine ganz besondere Zeit für alle Kinder und Lehrkräfte. Am 2.12.2024 wurde die Adventszeit in der Stadtschule mit einer feierlichen Adventsfeier eingeläutet. Zuerst lauschten wir Frau Leonhard, die uns die Entstehungsgeschichte...

Christbaum des Altmühldorfer Schulhauses

Auch in diesem Jahr gibt es in der Altmühldorfer Aula wieder einen wunderschönen Christbaum. Nachdem er von unseren Hausmeistern Mike Richter und Florian Theissig aufgestellt und mit einer Lichterkette versehen worden war, konnte die...

Adventsfeiern in Altmühldorf

Auch die Altmühldorfer Klassen treffen sich jeden Montag im Advent zu einer kleinen Feier in der Aula. Bei der ersten Veranstaltung waren auch noch die Kinder des benachbarten Kindergartens zu Gast und Frau Stadler...

Weihnachtsbazar in der KoGa

Die Idee für einen Weihnachtsbazar entstand zusammen mit den Kindern, schon sehr früh im September. Da unsere Bildungsangebote freitags oft kreative Angebote sind, lag es nahe weihnachtliche Deko, schöne Karten, bunte Lichter und Taschen,...

Waffeln backen

Wir, die Klasse 4d, hatten einen besonders spannenden und leckeren Unterrichtstag, an dem das Thema „Rezept“ im Mittelpunkt stand. Zu Beginn der Stunde beschäftigten wir uns mit den verschiedenen Bestandteilen eines Rezepts. Dabei besprachen...

JaS-Stunde mit Frau auf der Straße

Um sich besser kennenzulernen, gestaltete Frau auf der Straße in der Turnhalle eine Stunde mit der Klasse 1a. Dabei konnte man sich vorstellen und einschätzen, wie es einem gerade geht.  Gemeinsam wurden Beispiele gesammelt,...

Die Klasse 2b in der Weihnachtsbäckerei

Am 19.11. war es soweit- die Weihnachtszeit wurde in der Klasse 2b eingeläutet. Gemeinsam durften wir im Hort wieder Plätzchen backen. Zuerst wurden die Zutaten für die Vanillekipferl abgewogen und vermengt. Anschließend wurde der...

Sicherheitsvortrag in Altmühldorf

Da in Zusammenhang mit Gleisen, Bahnübergängen und an Bahnsteigen immer wieder Unfälle passieren, bekamen die vier Altmühldorfer Klassen Besuch von drei Profis auf diesem Gebiet. Frau Hofmeister von der Bundespolizei informierte die Kinder über...

Bundesweiter Vorlesetag

Am 15. November fand der bundesweite Vorlesetag statt. Freiwillige aus Hort, KoGa und Elternbeirat besuchten die Klassen. Auch der 1. Bürgermeister Herr Hetzl, Herr Wanka und Frau Gyoergy aus der Stadtbücherei lasen den Kindern...