Bei der Feuerwehr Altmühldorf

Passend zu unserem aktuellen Thema im Heimat- und Sachunterricht durfte sich die Klasse 4a hautnah einen Eindruck über die Aufgaben einer freiwilligen Feuerwehr verschaffen. Neben der Kleidung und Ausrüstung eines Feuerwehrmannes und der Besichtigung...

Videodreh im Museum

Die Kinder der Klassen 4c und 4g haben mit dem Geschichtszentrum Mühldorf ein Lehrvideo zum Thema „Strom – damals und heute“ produziert. Dafür waren wir im Museum am Stadtplatz und haben spielerisch und interaktiv...

Wir pflanzen Tomaten

Noch vor dem Homeschooling haben wir in der Klasse 2a Tomaten angesäht. Bis zum Aufgang der Saat hat sich unser Lehrer während des Lockdowns um die kleinen Tomatenpflänzchen gekümmert. Diese haben wir dann in...

Im Umweltgarten Wiesmühl

Passend zum HSU-Thema „Unsere Sommerwiese“ besuchte die Klasse 1g den Umweltgarten in Wiesmühl. Dort lernten die Kinder viele heimische Wiesenblumen genauer kennen. Außerdem konnten die SchülerInnen heimische Unterwasser-Bewohner bestaunen und Lebewesen an Land und...

Im Freibad

Voller Vorfreude stürzte sich die Klasse 4g in die Fluten und genoss bei dem schönen Wetter das kühle Nass im Mühldorfer Freibad.

Viele kleine Krabbelkäfer

Ein besonderes Highlight im Schulalltag sind die gemeinsamen Mal- und Bastelstunden. Da dies während des „Lernens daheim“ viel zu kurz kam, nutzte die Klasse 1a gleich einen der ersten Schultage im neuen „Klassenzimmer“ Turnhalle...

Die Kugeln rollen

Nachdem wir Kinder der Klasse 1g fleißig leere Küchenpapierrollen gesammelt haben, entwarfen wir in kleinen Gruppen Modellzeichnungen für Kugelbahnen. Diese Zeichnungen umzusetzen und die Bahnen zu bauen hat besonders viel Spaß gemacht. Ganz nebenbei...

Deutschstunde mal anders

Die Kinder der ersten Klassen üben fast täglich mit ihrem Deutsch-Arbeitsheft und lernen darin lesen und schreiben. Auch die Klasse 1a arbeitet sich fleißig Seite für Seite durch und lernt so einen neuen Buchstaben...

Schneckenforscher

Zu richtigen Forschern wurden wir Kinder der 1d im Heimat- und Sachunterricht. Mit Hilfe eines Schneckenforscherheftes unserer Lehrerin lernten wir ganz viel über die Gehäuseschnecke.  Wir kennen jetzt die Körperteile der Gehäuseschnecke und wir...

Kunst im Distanzunterricht

Leider fand in diesem Schuljahr auch in der Klasse 1d aufgrund des Distanzunterrichts nur sehr wenig Kunstunterricht im Klassenzimmer statt. Aber auch Zuhause entstanden ganz tolle Bilder und Bastelarbeiten. Im Winter malten und klebten...