Frieden!
Aufgrund des aktuellen Krieges in der Ukraine haben wir, die Klasse 3g, uns mit dem Thema Frieden beschäftigt. Wir waren uns alle einig: Frieden statt Krieg soll auf der Welt herrschen! Es gibt verschiedene...
Aufgrund des aktuellen Krieges in der Ukraine haben wir, die Klasse 3g, uns mit dem Thema Frieden beschäftigt. Wir waren uns alle einig: Frieden statt Krieg soll auf der Welt herrschen! Es gibt verschiedene...
Von einem klitzekleinen Virus lassen wir uns doch den Faschingsspaß nicht verderben! Unter diesem Motto fand heuer wieder eine Schulfaschingsfeier statt – kleiner zwar als die legendären Faschingspartys der vergangenen Jahre, aber immerhin!Alle Kinder...
Hallo, die Klasse 4c war am 18.2.2022 im Mühldorfer Rathaus bei unserem Bürgermeister Michael Hetzl. Dort war es toll! Dieser Besuch war informativ, spannend und lehrreich. Im 1. Stock sind wir vom Bürgermeister empfangen...
Eine großzügige Spende von Maria und Walter Spielmann Immobilien konnte die Vorstandschaft des Fördervereins und die Schulleitung entgegennehmen. 2.500 Euro spendete Familie Spielmann für die Finanzierung verschiedenster Aktionen. Mit der Spende unterstützt der Förderverein...
Nicht nur im Fasching macht es Spaß, solche bunten Gesichter zu basteln. Es ist gar nicht schwer: Man benötigt ein Blatt Papier in der Größe DIN A4 und ein kleineres in DIN A5. Am...
Passend zu den olympischen Winterspielen in China veranstaltete die Klasse 3b einen Biathlon-Wettbewerb in der Turnhalle. Wie beim richtigen Biathlon waren die Kinder mit Teppichfliesen als Skiersatz auf dem Rundkurs unterwegs. Beim „Liegend-Schießen“ war...
Zum wiederholten Mal hat die Schule eine Spende der Fa. Getränke Geins erhalten. Fatmir Agushi, der Vorsitzende unseres Fördervereins, übergab den Schülerinnen und Schülern eine ganze Palette frisches Mineralwasser. So haben wir immer genügend...
In den letzten Wochen gab es jeden Donnerstag das Highlight der Woche: Yoshi war zu Besuch in der Klasse 3g.Yoshi ist ein lieber Freund auf vier Beinen. Er ist der Hund von Frau Stiller...
Die Klasse 3a aus Altmühldorf hat im HSU – Unterricht das Thema „blind sein“ behandelt. Dabei erfuhren die Kinder, wie der Alltag eines blinden Menschen aussieht und auch welche Hilfsmittel ihm dabei helfen.Anschließend durften...
Fächerübergreifendes Lernen motiviert die Schülerinnen und Schüler und erlaubt es Ihnen, Gelerntes aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Darüber hinaus lassen sich Lerninhalte dadurch besser im Gedächtnis behalten. Im Unterricht der Grundschule gehört das fächerübergreifende...