In der Weihnachtsbäckerei

… gibt’s so manche Leckerei. Wie könnte man besser in die Vorweihnachtszeit starten als mit selbstgebackenen Plätzchen? Wir, die Klasse 1g, haben am 1. Dezember gemeinsam mit dem Hort leckere Plätzchen gebacken. Zuerst haben...

Experimente mit Strom

Wir, die Klasse 4c, wagten uns an verschiedene Versuche heran. Wie bringen wir eine Glühbirne zum Leuchten? Wie können wir einen Schalter einbauen? Welche Gegenstände leiten Strom? Zuerst äußerten wir Vermutungen. Anschließend führten wir...

Advent in der Schule

Der Advent ist eine besondere Zeit für alle Kinder. Die Vorfreude auf Weihnachten steigt von Tag zu Tag.Auch in der Schule ist diese Zeit besonders. Jeden Montag treffen wir uns zu einer kurzen gemeinsamen...

Hilfe für Rumänien

Auch heuer beteiligten sich wieder viele Kinder unserer Schule an der Rumänienaktion der Pfarrei Altmühldorf. Die schön verpackten Kartons wurden in den LKW geladen und nach Satu Mare in Rumänien gebracht. Dort freuen sich...

Vorlesetag

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte endlich wieder der bundesweite Vorlesetag an unserer Schule mit „echten“ Vorlesern in der Klasse stattfinden. 14 Erwachsene nahmen sich Zeit, in den Klassen eine Stunde aus einem selbst...

Gesunde Pause

Wie schaut eine gesunde Pause aus? Diese Frage wurde den Kindern der Klasse 2g an einem Vormittag von Mitarbeitern des Gesundheitsamts beantwortet. Natürlich durften die Kinder ihr Wissen gleich anwenden und ein gesundes Frühstück...

Zu Besuch im Rathaus

Wir, die Klasse 4a, durften mit dem Bus in die Stadt fahren. Als erstens gingen wir ins Einwohnermeldeamt und schauten zu, wie ein Pass gemacht wird. Dann gingen wir zum Rathaus. Dort wurden wir...

Mit dem Förster im Wald

HSU- Unterricht der besonderen Art hatten die Schüler der Klasse 3c. Zusammen mit dem Förster Herrn Mayer durften sie einen ganzen Vormittag im Töginger Wald verbringen. Dabei erfuhren sie viel über die Bäume und...

Müll, Müll und nochmal Müll

Kurz vor den ersten Ferien haben wir, die Klasse 1g, gemeinsam mit Verena und Julian vom Hort uns mit dem Thema Müll beschäftigt. Als erstes haben wir darüber gesprochen, wo und wie wir überall...

Essen mit Köpfchen

Das Thema Ernährung ist ein sehr wichtiges Thema nicht nur bei uns im HSU-Unterricht, sondern auch für das ganze Leben.Wie man sich gesund ernähren kann, das durfte die Klasse 2b von Herrn Apotheker Leitermann...