Wir machen Radio

Seit Ende November sind wir, die Klasse 4h, in den Vorbereitungen für unsere erste Radiosendungdes neuen Schulradios unserer Schule.Als erstes mussten wir uns einen Namen ausdenken, der zu unserem Radio passt. Schnell hatten wiruns...

Vorweihnachtliche Elfchen

Wir Kinder der Klasse 3a haben darüber nachgedacht, was die vorweihnachtliche Zeit im Dezember so schön macht und dazu viele Elfchen verfasst. Elfchen sind Gedichte, die aus nur elf Wörtern bestehen.

Christmas Jumper Day

In England ist es Tradition, kurz vor Weihnachten den „Christmas Jumper Day“ zu feiern. An diesem Tag dürfen die Schulkinder ihre Schuluniformen zu Hause lassen und mit lustiger Weihnachtsbekleidung in die Schule.Auch an unserer...

Unsere neuen Bücherkisten

Engagierte Eltern haben sich zusammen getan und Bücherkisten gepackt. Es handelt sich dabei um Bücher, die zu Hause nicht mehr gebraucht werden. Die Kinder der Klassen 2g und 3g können sich diese ausleihen oder...

Erster Schnee

Ein bisschen weiß war es in den letzten Tagen ja schon öfter. Aber so richtigen Schnee zum Bauen und Rumtollen gab es zum ersten Mal am Donnerstag, 09.12.2021. Deshalb konnten die Kinder die Pause...

Der Nikolaus war da

Sowohl in der Stadtschule als auch in Altmühldorf schaute der Nikolaus mit dem Krampus vorbei. Damit der momentan nötige Abstand eingehalten werden konnte, empfing Bischof Nikolaus die Klassen einzeln in der Aula und in...

Päckchen für Rumänien

Viele Kinder der Grundschule Mühldorf-Altmühldorf brachten Anfang Dezember wieder schön verpackte Päckchen mit, um Kindern in Rumänien an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Mit viel Liebe wurden daheim in die kleinen Pakete Lebensmittel, Hygieneartikel,...

Kunst-AG im Ganztag

Jeden Montagnachmittag sind die Kinder der Kunst-AG aktiv. Dieses Angebot für die Ganztagesklassen wird geleitet von Frau Scherer. Jahreszeitlich passend haben die Schülerinnen und Schüler viel Spaß beim Gestalten ihrer kleinen Kunstwerke auf richtigen...

Igel-Expertin zu Besuch

Der Igel ist ein beliebtes Thema im Heimat- und Sachunterricht der 2. Klasse. Da unsere WG-Lehrerin Frau Allmannsberger eine Auffang-und Pflegestation für kranke und schwache Igel betreibt, bot es sich natürlich an, die Informationen...

Fahrradprüfung bestanden!

Zu Beginn des Schuljahres stand im Fach HSU Verkehrserziehung und auch der Fahrradführerschein auf dem Programm. Nach drei Übungseinheiten gemeinsam mit der Polizei und einem Theoriekurs im Unterricht, nahmen die Kinder der Klasse 4g...