Wie ist es, blind zu sein?

Die Klasse 3a aus Altmühldorf hat im HSU – Unterricht das Thema „blind sein“ behandelt. Dabei erfuhren die Kinder, wie der Alltag eines blinden Menschen aussieht und auch welche Hilfsmittel ihm dabei helfen.Anschließend durften...

P wie Pinguin

Fächerübergreifendes Lernen motiviert die Schülerinnen und Schüler und erlaubt es Ihnen, Gelerntes aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Darüber hinaus lassen sich Lerninhalte dadurch besser im Gedächtnis behalten. Im Unterricht der Grundschule gehört das fächerübergreifende...

Auf dem Eis

In diesem Jahr gingen die Klassen 2d und 3c zum ersten Mal mit der Schule zum Schlittschuhlaufen. Unsere Vorfreude war dementsprechend groß. Warm eingepackt drehten wir unsere Runden auf dem Eis oder versuchten uns...

Besuch in der Bücherei

Nach langer Zeit war es wieder einmal möglich, dass die Kinder der Grundschule Altmühldorf die Pfarrbücherei in Altmühldorf besuchen konnten. Die Klasse 4a nutzte dieses Angebot gleich eifrig. Es wurden viele Bücher ausgeliehen. Nun...

Achtung Feuer!

In der Klasse 3g wurde in den letzten Wochen mit Feuer experimentiert. Wir haben herausgefunden, dass Feuer drei Bedingungen benötigt, damit es entstehen und auch weiterbrennen kann.Durch ein Experiment mit Gläsern wurde uns sofort...

Christmas Cracker

Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien bastelten wir, die Klasse 3c, Christmas Cracker. Dabei hielten wir uns an eine englische Bastelanleitung. Zuerst beklebten wir eine Pappröhre mit Geschenkpapier. Danach befüllten wir diese mit Nüssen,...

Unsere Klassenweihnachtsfeier

Am 22. Dezember haben wir, die Klasse 4h, eine Klassenweihnachtsfeier gefeiert. Gemeinsam haben wirWaffeln gebacken, Obstsalat geschnitten und Punsch vorbereitet. Das hat riesigen Spaß gemacht.Ein paar Kinder aus unserer Klasse haben währenddessen unser Klassenzimmer...

Weihnachtsgrüße für Senioren

Den Bewohnern des Heilig-Geist-Spitals machten Kinder unserer Schule eine weihnachtliche Freude – rechtzeitig vor den Feiertagen. Viele Schüler hatten in den Wochen zuvor Weihnachtskarten gebastelt oder gemalt und Wünsche oder Gedichte hineingeschrieben. Über hundert...

Weihnachtskarten

Damit auch einsame Menschen eine kleine Aufmerksamkeit zum Weihnachtsfest bekommen, hat die 4b für das Grignionhaus in Altötting Weihnachtskarten gebastelt.

Erste Hilfe-Rucksack gespendet

Das Bayerische Jugendrotkreuz hat in Kooperation mit der Fa. Hansaplast unseren Schulsanitätern einen neuen Erste Hilfe-Rucksack gespendet. Dieser ersetzt unsere Schulsanitätertasche, die schon in die Jahre gekommen war.Wir Schulsanis freuen uns über die tolle...