Autor: grundschule

Wenn ich eine Schule bauen dürfte

Die Kinder der Klasse 2g haben sich damit auseinander gesetzt, wie Schulen und der Unterricht in anderen Ländern aussieht. Dies nahmen sie zum Anlass, sich Gedanken zu machen, wie ihre eigene Traum-Schule sein soll....

Ausflug ins Grüne

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts unternahm die Klasse 3c einen Ausflug in den Wald. Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns mit dem Förster, Herrn Mayer, an einem Waldstück zwischen Töging und Mühldorf am...

Operation Gemüsesuppe

Ausgehend vom Thema „Obst und Gemüse“ im Heimat- und Sachunterricht, war zunächst der Wochenmarkt am Stadtplatz unser Ziel. Ausgestattet mit Einkaufszetteln, Geldbeuteln und Stofftaschen, kauften die Teams selbstständig heimisches Obst und Gemüse am Marktstand ein. Zurück...

Upcycling von Testboxen

Die Klasse 4b hat alte Testschachteln zu Geschenkboxen upgecycelt. Auf diese Weise bemühen wir uns, weniger Müll zu produzieren und lassen dabei unserer Kreativität freien Lauf.

Wandern nach Hammer

Zu Beginn des neuen Schuljahres machten sich die Klassen 3c und 4c gemeinsam auf den Weg zum Minigolfplatz Hammer. Wir gingen zuerst am schönen Inn entlang, über die Innbrücke und kamen nach einiger Zeit...

Unser Wandertag

Am Wandertag konnte die Klasse 2a wunderbares Herbstwetter genießen. Auf dem Weg durchs „Tal“ bemerkten die Schülerinnen und Schüler, dass die Natur genauso aussah, wie in dem bekannten Herbstgedicht von Georg Britting, das sie...

25 Jahre im Schuldienst

Lehrerin Katrin Bergmann und Lehrerin Ulla Fischer erhielten von Schulleiter Martin Wiedenmannott als Dank für 25 Jahre im Schuldienst einen Blumenstrauß sowie eine Dankurkunde der Regierung von Oberbayern ausgehändigt.Vielen Dank an beide Kolleginnen für...

Land-Art

Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3a nutzten das schöne Herbstwetter und gestalteten Kunstwerke im Stil des Land – Art Künstlers Andy Goldsworthy. Dazu sammelten sie Naturmaterialien und es entstanden wunderschöne Herbstmandalas in Gruppenarbeit.

Neues Angebot: Schulfrühstück

Mit 15 teilnehmenden Kindern ist unser neues Angebot „Schulfrühstück“ gestartet. Der langjährige Wunsch der Schule nach einem Frühstücksangebot konnte nun in Kooperation mit dem AWO-Kinderhort ins Leben gerufen werden. Der Hort organisiert künftig dieses...

Gedicht zum Schulanfang

Gedicht zum Schulanfang von Sarah (4g) Die Schule geht nun wieder los und ich glaube, wir werden sehr viel Spaß haben. Wir sollten uns nun Mühe geben, denn in einem Jahr werden wir getrennte...