Besuch bei der Feuerwehr
Die Klasse 3g besuchte am 15.05.2024 die Feuerwehr. Dort wiederholten wir zusammen mit den Feuerwehrmännern die W Fragen für den Notruf und wie wir uns im Falle eines Brandes verhalten. Anschließend durften wir uns...
Die Klasse 3g besuchte am 15.05.2024 die Feuerwehr. Dort wiederholten wir zusammen mit den Feuerwehrmännern die W Fragen für den Notruf und wie wir uns im Falle eines Brandes verhalten. Anschließend durften wir uns...
Die Klasse 3g besuchte am 15.05.2024 den Hort. Dort durften wir unsere eigene gesunde Brotzeit zubereiten. Wir schnitten Gemüse und belegten Brote mit lustigen Gesichtern. Vielen Dank an den Hort, für die Erfahrung, dass...
Am 11.04.2024 fand eine Lehrerfortbildung zum neuen Sportfest statt. Die Kinder der 3g durften zusammen mit Frau Drschka die Spiele vorführen. Am besten haben uns das Springen über Langbänke und die Übungen zum Weitsprung...
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4d erlebten vom 6. bis 8. Mai eine unvergessliche Schullandheimfahrt am Obermeierhof in Jettenbach. Die Tage waren gefüllt mit spannenden Aktivitäten, die die Klassengemeinschaft gestärkt haben. Eine Hausrallye...
In den letzten Wochen beschäftigte sich die Klasse 3g mit dem Thema Strom. Die Klasse 4g behandelte das Thema Wasser. Zusammen besuchten wir das Wasserkraftwerk in Töging. Dort zeigten uns Herr Wintersberger und Herr...
Wie entstehen eigentlich Schmetterlinge? Die Klasse 1d hat im Rahmen des HSU Themas „Wiese“ auch den Schmetterling kennengelernt. Schnell kam die Frage auf, wie sich so ein Insekt entwickelt. Und so startete das Projekt...
Die Klasse 3a freute sich schon sehr auf den Besuch des Mühldorfer Geschichtsmuseums Ende April. Frau Herrmann erwartete uns bereits und führte uns durch die Sonderausstellung: „Spielzeug – Die Welt im Kleinen von 1945...
Ein Zitat von dem Architekten und Maler Friedensreich Hundertwasser. Diesen Farben und auch den besonderen architektonischen Formen Hundertwassers ist die Klasse 3a im Rahmen des Kunst-Unterricht sehr intensiv nachgegangen. Als Ergebnis entstanden ebenso wirkungsvolle...
„Meine Gefühle sind wichtig und richtig …“ – so beginnt ein Gedicht, das die Kinder bei einer FOS-Praktikantin kennengelernt hatten. Im Anschluss daran beschäftigten wir uns mit vier wichtigen Gefühlen: Glück, Trauer, Angst und...