Könner auf acht Rollen

Einen Workshop „Inline-Skating“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Ganztagesklasse.Ein erfahrener Trainer übte mit den Kindern das Fahren, Bremsen und richtige Hinfallen. Innerhalb kürzester Zeit erlenten alle das „Inlinern“ und können...

Das erste Mal in der Schule

Zum ersten Mal schnupperten knapp 100 Mädchen und Buben Schulluft. Sie kamen mit ihren Mamas und Papas zur Schuleinschreibung in die Grundschule. Während die Eltern die Formalitäten erledigten, erlebten die künftigen Erstklässler „Unterricht“ in...

Lernen für die Gemeinschaft

In der Schule lernt man nicht nur lesen, schreiben und rechnen. Auch wie man mit den vielen Mitschülerinnen und Mitschülern in der Klasse zurechtkommt, muss trainiert werden. Deshalb stattete die Sozialpädagogin Frau Salzinger der...

Wie siehst du denn aus?

oder……Richtiges Händewaschen will gelernt sein!(aus dem HSU-Unterricht zum Thema Gesundheitsvorsorge und Körperhygiene) Erstmal die Hände mit verschiedenen Stoffen richtig schön schmutzig machen: Das macht Spaß! Dann heißt es herausfinden, wie man die verschiedenen Verschmutzungen...

Unser Puppentheater

Im Rahmen des fächerverbindenden Themas „Peter und der Wolf“ wählte jedes Kind der Klasse 3a eine Figur aus dem Märchen aus, welches es im Stabpuppentheater spielen wollte. Nachdem der Inhalt der Geschichte im Deutsch-...

Sehr erfolgreiche Schwimmer

Großer Erfolg für die Schwimm – Mannschaft der Grundschule Mühldorf – Altmühldorf: Beim Kreisschwimmfest der Grundschulen im Schulschwimmbad Waldkraiburg erreichten alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule hervorragende Plätze. Jedes Kind durfte mindestens einmal auf...

Die Narren sind los

Am letzten Tag vor den Faschingsferien fand im Schulhaus Stadt der traditionelle Schulfasching statt. Zunächst konnten die Schülerinnen und Schüler sich an 15 Spielestationen vergnügen und dabei fleißig Stempel sammeln. Die volle Stempelkarte konnte...

Fasching in Altmühldorf

Auch im Schulhaus Altmühldorf waren die Narren los. Am Unsinnigen Donnerstag durften alle Kinder maskiert in die Schule kommen. Eine gemeinsame Faschingsfeier in der Schulturnhalle war der Höhepunkt des Faschingstages.

3g auf dem Eis

Auch dieses Jahr ging die Klasse 3g wieder Schlittschuhlaufen. Warm eingepackt drehten wir unsere Runden auf dem Eis oder versuchten uns an kleinen Slalom-Parcours.

Lesen mit „Krach-Stoppern“

Immer nur in unserer Fibel zu lesen wird uns auf Dauer zu langweilig. Deshalb hat uns unsere Lehrerin verschiedene Lesespiele mitgebracht. Ganz eifrig lösten wir Kinder der Ganztagesklasse 1g Leserätsel, bauten Lesepuzzles oder setzten...