Herbst in Altmühldorf

Auch die Klasse 2a beschäftigte sich intensiv mit dem Thema „Herbst“. Es wurden Texte gelesen, Lieder gesungen, ein Gedicht gelernt und Bilder gemalt. Außerdem gingen die Kinder auf dem Altmühldorfer Pausenhof auf Entdeckungsreise und...

Klasse 4a im Rathaus

Die Klasse 4a besuchte die Bürgermeisterin im Rathaus. Dort lernten wir, wer unsere Bürgermeister sind: 1. Bürgermeisterin Marianne Zollner, 2. Bürgermeisterin Ilse Preisinger- Sontag und 3. Bürgermeister Franz Strohmaier. Wir lernten auch, was man...

37 Kinder lernen das Schwimmen

Einen kostenlosen Schwimmkurs für 37 Erstklässler ermöglichte die Grundschule Mühldorf-Altmühldorf. Realisiert werden konnte der Kurs durch eine großzügige Spende des Rotary Clubs Mühldorf-Waldkraiburg. Mit dem Spendengeld wurden drei erfahrene Schwimmlehrer/innen engagiert: Sabine Thalhammer, Cornelia...

Klasse 4a schafft 2309 km

Von Ende Mai bis Mitte Juli absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a erfolgreich die Jugendverkehrsschule.  Da kam das Projekt „Stadtradeln“ wie gerufen! Drei Wochen lang konnte man als Team Kilometer für die...

Longboard-Kurs

Erwin Schwarz und Alex Aigner von COCAMÜ Mühldorf waren zwei Tagen in den dritten Klassen der Stadtschule zu Gast und boten einen kostenlosen Longboard-Kurs an. Die Schüler lernten das richtige Fahren, Bremsen und auch...

Abschlussfahrt 4c und 4g

Einen erlebnisreichen Tag verbrachten die Viertklässler im Zoo Hellabrunn in München. Sie konnten nicht nur viele Tiere aus der Nähe beobachten, sondern sich auch auf dem Abenteuerspielplatz austoben oder über eine riesige Hängebrücke gehen.

Schulwallfahrt 2019

Von jeder Haustür geht ein Weg nach Altötting. Unter diesem Motto stand auch heuer die Schulwallfahrt der 4. Klassen. Prälat Mandl holte uns am Busbahnhof ab und begleitete uns zur Gnadenkapelle. Alle Glocken am...

Skipping hearts

Bereits Anfang des Schuljahres bewarb sich die Klasse 4g für einen Workshop der Deutschen Herzstiftung zum Thema Rope Skipping. Im Juni war es endlich so weit: Ein Trainer der Deutschen Herzstiftung kam an die...

Die Amsel

In den letzten Wochen beschäftigte sich die Klasse 2c mit einem unserer heimischen Singvögel: Mit der Amsel. Dabei erfuhren die Schüler nicht nur, wie Amseln aussehen oder ihre Jungtiere versorgen. Es gab auch einige...

Nachmittag bei 28 Grad?

… ist draußen gleich viel schöner! So entschlossen wir Kinder der Klasse 1h uns kurzerhand dazu, unsere Lehrerin zu überreden, den Unterricht nach draußen zu verlagern. Diese war auch gleich einverstanden und so fand...