Lesenacht der Klasse 4g
Die Kinder der Klasse 4g durften das Schulhaus zu einer ganz besonderen Zeit betreten, denn sie machten eine Lesenacht. Dazu trafen sich die Kinder abends in der neuen Aula, wo erstmal die Schlafplätze hergerichtet...
Die Kinder der Klasse 4g durften das Schulhaus zu einer ganz besonderen Zeit betreten, denn sie machten eine Lesenacht. Dazu trafen sich die Kinder abends in der neuen Aula, wo erstmal die Schlafplätze hergerichtet...
Voller Vorfreude trafen wir uns am Mittwochmorgen in der Schule. Mit dem Bus fuhren wir zur Jugendherberge an den Schliersee. Dort unternahmen wir eine Wanderung zu einem kleinen Wasserfall. Am nächsten Tag besuchten wir...
Im Jahr 1975 begann Frau Bauer ihre Hausmeistertätigkeit im Schulhaus Altmühldorf. Seitdem kümmerte sie sich gewissenhaft um „ihr Schulhaus“. Obwohl sie schon längst das Rentenalter erreicht hatte, schaute sie weiterhin nach dem Rechten. Da...
Der Frühling ist da – die Natur erwacht….. Die Klasse 4a hat die Jahreszeit der bunten Blüten zum Anlass genommen, das Altmühldorfer Schulhaus mit wunderbaren Blumenbildern zu schmücken.
Nach Anleitung eines erfahrenen Experten aus der Klasse falteten die Kinder der 1b mehr oder weniger flugtüchtige Papierflieger. Der beste kam fast sieben Meter weit, viele stürzten zu schnell ab und blieben liegen. Nach...
Wir, die Klasse 4a, waren zum Welttag des Buches in der Buchhandlung Rupprecht. Als erstes lösten wir Bilderrätsel. Dabei mussten wir die Namen verschiedener Bücher erraten. Danach schauten wir uns an, wie ein Buch...
Einen ganzen Vormittag lang durften die Kinder der Klasse 4a aus Altmühldorf in der Stadt Entdeckungen rund um die Mühldorfer Stadtgeschichte machen. Es wurden die Stufen bis auf den Nagelschmiedturm gezählt, den Resten der...
Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ (www.skippinghearts.de) initiiert. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil (Bewegung, gesunde Ernährung) pflegt, verringert das Risiko,...
Die Klasse 3b besuchte die Ausstellung „1322 – Ritter, Schlacht und Königswürde“ zur letzten Ritterschlacht ohne Feuerwaffen, die im Jahr 1322 in der Nähe von Mühldorf stattfand. Frau Herrmann vom Geschichtszentrum Mühldorf führte durch...
Dann zwei, dann drei…! Die Osterzeit ist eine farbenfrohe Zeit, ganz besonders im Kunstunterricht der Klasse 1b. Es war so, dass der Osterhase in seiner Malerwerkstatt nur noch rote, gelbe und blaue Farbtöpfe vorgefunden...