Lernen mit allen Sinnen

In diesem Jahr konnten die Kinder eine besondere Entdeckungsreise machen: An verschiedenen Stationen durften sie mit allen fünf Sinnen spannende Erfahrungen rund um das Thema „Sinnesorgane und Wahrnehmung“ sammeln.

An jeder Station stand ein Sinn im Mittelpunkt – vom Riechen über das Sehen bis hin zum Schmecken. Besonders aufregend war die Station zum Sehsinn. Hier konnten die Schüler optische Täuschungen erleben. Es gab Bilder mit 3D-Effekten, die sich zu bewegen schienen, und einfache Experimente, bei denen die Kinder z. B. ein Fähnchen bastelten, auf dem durch Drehung ein Vogel im Käfig „erscheint“ – ein verblüffender Effekt.

Auch der Geruchssinn wurde getestet mit verschiedenen Dosen, die unterschiedliche Gewürze beinhalteten. Die Kinder hatten viel Spaß beim Raten und Vergleichen.

Am besten gefallen hat den Erstklässlern jedoch die Station zum Geschmackssinn. Hier durften die Schüler verschiedene Lebensmittel probieren: süß, salzig, sauer – und sogar ein bisschen bitter. Die mutigen Verkoster*innen hatten großen Spaß daran, sich über ihre Eindrücke auszutauschen.

Unterstützt wurde unser Projekt mit viel Engagement von unseren Praktikant*innen Christina und Nick, die die Stationen begleitet haben. Vielen Dank für eure Mithilfe.

 

 

Das könnte dich auch interessieren …