Sprachförderung im Vordergrund

Besonderes Augenmerk legt die Grundschule Mühldorf – Altmühldorf auf die Sprachförderung von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Muttersprache. Nicht nur Kinder aus Asylbewerberfamilien, sondern auch viele Schülerinnen und Schüler, die aus Ländern der Europäischen Union zugezogen sind, werden in speziellen Kursen betreut.

Als Besonderheit beschäftigt die Grundschule dazu drei Mitarbeiterinnen, die aus sogenannten Drittmitteln der Regierung von Oberbayern finanziert werden.
Zwei Erzieherinnen und eine beurlaubte Lehrerin fördern die Kinder passgenau in kleinen Gruppen und ermöglichen ihnen einen guten Start in die deutsche Sprache. Einigen Kindern kann mit Hilfe der Drittkräfte auch eine regelmäßige zusätzliche Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag angeboten werden.

Foto:
Erzieherin Anja Gruber übt das Lesen mit Kindern aus Migrationsfamilien.

Das könnte dich auch interessieren …