Unsere Schule tanzt
Nachdem die Kinder in ihren Klassen eine Woche lang fleißig geübt hatten, traf sich die ganze Schule vor den Pfingstferien auf dem roten Platz und tanzte den bayernweiten KNS-Flashdance zum Song „Hope“ von Culcha...
Nachdem die Kinder in ihren Klassen eine Woche lang fleißig geübt hatten, traf sich die ganze Schule vor den Pfingstferien auf dem roten Platz und tanzte den bayernweiten KNS-Flashdance zum Song „Hope“ von Culcha...
In HSU beschäftigen wir uns gerade mit dem Thema Müll: Welchen Müll gibt es? Wie trennt man Müll? Wie kann man Müll vermeiden? Aus Müll kann man auch noch kleine und große Fahrzeuge basteln:
Klasse 2gEin Farbkreis ist die kreisförmige Darstellung der Farben.Aus den Grundfarben rot, gelb und blau kann man die anderen Farben mischen.Wir haben daheim mit unseren Wasserfarben kleine Farbkreis-Mäuse gemalt und mit verschiedenen Materialien Farbkreise...
Während des langen Corona-Lockdowns mussten einige unserer Kinder die Notbetreuung besuchen, weil die Eltern wegen ihrer beruflichen Tätigkeit die Betreuung zu Hause nicht sicherstellen konnten.Dazu haben wir in beiden Schulhäusern mehrere Betreuungsgruppen eingerichtet. Die...
Nachdem inzwischen den Schülerinnen und Schülern empfohlen wird, im Unterricht OP-Masken statt wie bisher Alltagsmasken zu tragen, hat unser Förderverein 3.000 Masken beschafft. Diese stehen nun den Lehrkräften zur individuellen Vergabe an die Kinder...
Einige Kinder aus den Ganztagesklassen durften echte Ritter besuchen. Diese kamen extra aus Kraiburg in den Haberkasten in Mühldorf. Die Ganztageskinder konnten nicht nur bei Ritterkämpfen zuschauen, sie durften sogar selbst die Schwerter und...
Ursprünglich wollte der Elternbeirat den Schülerinnen und Schülern am Rosenmontag und Faschingsdienstag die entfallenen Faschingsferien mit einem Krapfen versüßen. Durch den aber unerwartet stattfindenden Distanzunterricht wurde daraus nichts.Also gab es die leckere Lieferung eine...
Unsere langjährige Fachlehrerin für Werken und Gestalten, Anna Wimmer-Clemens, wurde nach 42 Jahren im Schuldienst in den Ruhestand verabschiedet. Dazu überreichte Schulamtsdirektorin Gabriele Rottmüller eine Urkunde der Regierung von Oberbayern und Schulleiter Martin Wiedenmannott...
Im Unterricht der Klasse 2g haben wir uns Tierbilder von Franz Marc angeschaut, z. B. das „Blaue Pferd“ oder die „Gelbe Kuh“. In einem kurzen Hörspiel haben wir einiges über das Leben des Malers...
Wir Kinder der Klasse 2g lesen, sehen und hören gerade viel über Haustiere. Einige Kinder setzten die Anregung, Tiere aus Schnee zu bauen, um und so entstanden tolle Schneetiere: eine Katze, ein Igel und...