Reiten in Ecksberg
Nachdem es letztes Jahr leider nicht möglich war, freuten wir uns umso mehr, dass wir – die Klassen 1g und 2g – wieder nach Ecksberg zum Reiten fahren durften. Finanziert hat diese Stunden und...
Nachdem es letztes Jahr leider nicht möglich war, freuten wir uns umso mehr, dass wir – die Klassen 1g und 2g – wieder nach Ecksberg zum Reiten fahren durften. Finanziert hat diese Stunden und...
Wie wichtig Freunde sind, wissen die Kinder der Klasse 1c. Sie haben sich im Juni des Schuljahres ausgiebig mit dem Thema Freundschaft beschäftigt. Was macht einen guten Freund aus? Wie pflegt man eine Freundschaft?...
Im Heimat- und Sachunterricht beschäftigte sich die Klasse 1c sehr ausführlich mit dem Thema „Luft“. Um die Eigenschaften der Luft genauer zu untersuchen, unternahmen die Erstklässler einige Versuche. Bei einem Regenschirmlauf fanden die Kinder...
Der Übertritt war geschafft und das Wetter wurde immer besser. Das schrie nach einem Ausflug. Da wir uns körperlich gerne betätigen und kaum noch still sitzen können, entschied sich unsere Lehrerin für einen Wandertag....
Freitag 6. Stunde, Hitze und Maske? „Nicht mit uns!“, dachte sich die Klasse 4b. Da noch Deutsch im Stundenplan stand, schnappten sie sich ein Buch aus der Leseecke, zogen die Straßenschuhe an und spazierten...
Passend zu unserem aktuellen Thema im Heimat- und Sachunterricht durfte sich die Klasse 4a hautnah einen Eindruck über die Aufgaben einer freiwilligen Feuerwehr verschaffen. Neben der Kleidung und Ausrüstung eines Feuerwehrmannes und der Besichtigung...
Die Kinder der Klassen 4c und 4g haben mit dem Geschichtszentrum Mühldorf ein Lehrvideo zum Thema „Strom – damals und heute“ produziert. Dafür waren wir im Museum am Stadtplatz und haben spielerisch und interaktiv...
Noch vor dem Homeschooling haben wir in der Klasse 2a Tomaten angesäht. Bis zum Aufgang der Saat hat sich unser Lehrer während des Lockdowns um die kleinen Tomatenpflänzchen gekümmert. Diese haben wir dann in...
Passend zum HSU-Thema „Unsere Sommerwiese“ besuchte die Klasse 1g den Umweltgarten in Wiesmühl. Dort lernten die Kinder viele heimische Wiesenblumen genauer kennen. Außerdem konnten die SchülerInnen heimische Unterwasser-Bewohner bestaunen und Lebewesen an Land und...
Voller Vorfreude stürzte sich die Klasse 4g in die Fluten und genoss bei dem schönen Wetter das kühle Nass im Mühldorfer Freibad.