Was Luft alles bewirken kann

Dieser Frage versuchten die Schüler der Klasse 1g im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts auf den Grund zu gehen. In vielfältigen Experimenten machten sie sich mit dem Phänomen „Wind“ vertraut. So bewegten sie Gegenstände...

Büchereibesuch

Die Klasse 2c machte sich auf den Weg in die Stadtbücherei. Neugierig durchsuchten die Kinder die Regale nach Kinderbüchern und spannenden Geschichten. Für jedes Kind war etwas dabei. Die netten Angestellten der Bücherei standen...

Vorlesetag in der 1b

Am Vorlesetag besuchte uns Frau Anja Gruber, unsere Erzieherin. Sie las das lustige Buch „ Wenn die Ziege schwimmen lernt“ vor. Denn es gab mal eine Zeit, da gingen die Tiere in die Schule....

Vorlesen: Große lesen für Kleine

Unter dem Motto „Große lesen für Kleine“ beteiligte sich die Grundschule Mühldorf-Altmühldorf am bundesweiten Vorlesetag.In alle Klassen kamen Erwachsene, um aus einem von ihnen ausgewählten Buch den Kindern vorzulesen. Der bundesweite Vorlesetag möchte die...

Klasse 3a im Wald

Der erste Schnee im Winter 2019 – ein perfekter Tag, um in den Wald zu gehen, dachte sich die Klasse 3a aus Altmühldorf! Passend zum aktuellen HSU-Thema begrüßten uns dort der Revierförster Mayer und...

Wir feiern St. Martin

Die Klasse 1b feierte St. Martin und spielte viele Male die Mantelteilung. Jeder wäre gerne in die Rolle des heiligen Martin geschlüpft und hätte den Mantel mit dem Bettler geteilt. Aber das ging natürlich...

Im Kreismuseum

Die Klasse 4a war am im Lodronhaus bei einer Führung zum Thema „Stadtbrand“. Dort zeigten uns Frau Herrmann und Frau Sondermaier viele Dinge und erklärten sie uns. Unter anderem zeigten sie uns einen ca....

Zu Besuch bei Frau Zollner

Die Klasse 4b durfte unsere Bürgermeisterin Frau Zollner an ihrem Arbeitsplatz im Rathaus besuchen und mit Fragen löchern. Wir wurden herzlich empfangen und durften auch besondere Ecken des Rathauses betreten, wie zum Beispiel den...

Mit Worten Bilder malen

Mit Worten kann man mehr als nur Sätze schreiben. Es ist möglich, mit ihnen ganze Bilder zu gestalten. Heute vermischen sich Deutsch- und Kunstunterricht. Die Schüler erfahren einen ganz anderen kreativen Umgang mit der...

Halloween mal anders

Die Klasse 4b hat sich in diesem Schuljahr mit der Herkunft von Halloween beschäftigt und auch den mexikanischen Tag der Toten kennengelernt, an dem man den Verstorbenen gedenkt, indem ein großes Fest gefeiert wird...