Müll, Müll und nochmal Müll
Kurz vor den ersten Ferien haben wir, die Klasse 1g, gemeinsam mit Verena und Julian vom Hort uns mit dem Thema Müll beschäftigt. Als erstes haben wir darüber gesprochen, wo und wie wir überall...
Kurz vor den ersten Ferien haben wir, die Klasse 1g, gemeinsam mit Verena und Julian vom Hort uns mit dem Thema Müll beschäftigt. Als erstes haben wir darüber gesprochen, wo und wie wir überall...
Das Thema Ernährung ist ein sehr wichtiges Thema nicht nur bei uns im HSU-Unterricht, sondern auch für das ganze Leben.Wie man sich gesund ernähren kann, das durfte die Klasse 2b von Herrn Apotheker Leitermann...
Abschließend zum Thema „Gemeinde“ besuchten wir, die Klasse 4c, unseren Bürgermeister im Rathaus. Im Sitzungssaal durften wir Herrn Hetzl viele Fragen stellen. Danach erzählte uns die Stadtführerin Interessantes über die Geschichte von Mühldorf und...
Über eine Spende der VR meine Raiffeisenbank in Höhe von 1.500 Euro freuen sich die Vorstandschaft des Fördervereins der Grundschule Mühldorf-Altmühldorf und Schulleiter Martin Wiedenmannott. Die Spende wurde übergeben von Bereichsdirektor Jürgen Wallner.Herzlichen Dank...
Obwohl Halloween bei uns nicht so viel Raum einnimmt wie beispielsweise in den USA, ist es schon so, dass für unsere Schülerinnen und Schüler zu dieser Jahreszeit das Thema Halloween immer wieder zur Sprache...
Die Grundschule Mühldorf darf sich seit diesem Schuljahr „Praktikumsschule der Ludwig-Maximilians-Universität München“ nennen und ist in dieser Funktion die einzige Grundschule im Landkreis Mühldorf. Ab sofort absolvieren Studenten, die Lehramt Grundschule studieren, ihre verschiedenen Praktika...
Im Rahmen des HSU-Unterrichts beschäftigte sich die Klasse 3g mit dem Thema „Wald“. Dazu durften die Kinder in Kleingruppen Zweige von heimischen Bäumen untersuchen. Zunächst sahen sie sich die Blätter genau an und versuchten...
Einen exklusiven Unterrichtsgang in den Wald durfte die Klasse 3d unternehmen. Der Papa einer Schülerin führte die Kinder durch sein Waldstück in der Nähe von Polling. Nachdem die Schüler einen Ameisenhaufen unter die Lupe...
Im Rahmen des HSU-Themas „Obst und Gemüse – gesunde Ernährung“ brachten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2c verschiedene Obstsorten mit, die genau unter die Lupe genommen wurden.Erst mal von außen: Wie riecht mein...
Die Kinder der Klasse 4g waren sehr aufgeregt, als die Eltern eines Mitschülers, Familie Naglmeier, zu Besuch kam. Dies hatte nämlich etwas ganz Besonderes dabei: eine echte Ritterrüstung! Die Mädchen und Jungen lauschten gespannt...