Autor: grundschule

Picasso malt ein Portrait

Im Kunstunterricht beschäftigte sich die Klasse 4g mit dem Leben von Pablo Picasso, betrachtete eines seiner Porträts und erarbeitete daran Merkmale, anhand derer der Betrachter das Bild als einen „Picasso“ erkennt: die Form der...

Basteln für das Sommerfest

Klasse 2g Einen Nachmittag lang haben wir aus Salzteig Blumentopfstecker und kleine Mäuse gebastelt. Die wollen wir an unserem Sommerfest verkaufen und den Erlös an die Organisation Sariry weitergeben, die sich um eine Schule...

Drei Dienstjubiläen an der Schule

Gleich drei Dienstjubiläen von Lehrkräften konnten gefeiert werden. Konrektor Christian Mannel erhielt eine Urkunde der Regierung von Oberbayern für seine 25-jährige Dienstzeit ebenso wie Lehrerin Anneliese Gillmaier und Studienrätin Ursula Hein für jeweils 40-jährige...

Unterwegs mit dem Kompass

Nachdem die Klasse 3c im Heimat- und Sachunterricht gelernt hat, wie man mit einem Kompass die Himmelsrichtungen bestimmt, haben die Kinder das gleich im Pausenhof ausprobiert.

Malen wie Miró

Inspiriert von dem Bild „Figuren und Hund vor der Sonne“ (1949) des Malers Joan Miró stellte die Klasse 4b ähnliche eigene Kunstwerke her. Wie man hier sehen kann, ist dies den Kindern gut gelungen.

Sum, sum, sum, …..

Bienen sind faszinierende Insekten: Wirklich erstaunlich, wie so ein Bienenvolk zusammenlebt! Und wie viele verschiedene „Jobs“ so eine Arbeiterbiene hat! Und erst der leckere Honig! Wie wichtig Bienen für unsere Ernährung und für die...

Bei der Feuerwehr Mühldorf

Die Klassen 3g und 3c besuchten die Freiwillige Feuerwehr in Mühldorf. Im Unterricht hatten die Klassen schon einiges zum Thema Feuer gelernt. Zunächst erklärte Herr Birnkammer im Konferenzraum, wie man sich im Falle eines...

Im Kraftwerk Töging

Klasse 3a Das Innkraftwerk in Töging kennt von außen jeder – Im Juni durften wir es aber von Innen bestaunen! Der ehemalige Mitarbeiter Herr Wintersberger führte uns freundlich über das riesige Gelände am Innkanal....

Klasse 2a baut Autos

Autos bauen – nichts leichter als das! Aus einem Quader (Schachtel), zwei Schaschlikspießen, zwei Trinkhalmen und 4 Kugeln aus Knete haben wir heute in Gruppen Autos gebaut und angemalt. Das Ergebnis könnt ihr auf...

Im Freilichtmuseum Massing

Die Klassen 2a und 4a waren zusammen im Bauernhofmuseum Massing. Dort haben wir uns ein altes Bauernhaus und die alte Schulstube angesehen. In der Schulstube lernten wir, wie es früher in der Schule war....