Balu, Vinni, Sanny und Glira
Balu, Vinni, Sanny und Glira – So heißen „unsere“ Pferde in Ecksberg. Vier Nachmittage dürfen wir von der Klasse 2g mit dem Bus zu ihnen fahren. Zuerst holen wir sie aus dem Stall, striegeln...
Balu, Vinni, Sanny und Glira – So heißen „unsere“ Pferde in Ecksberg. Vier Nachmittage dürfen wir von der Klasse 2g mit dem Bus zu ihnen fahren. Zuerst holen wir sie aus dem Stall, striegeln...
Die Klasse 2b besuchte zum Abschluss des HSU-Themas „Bienen“ den Bienenhof in Aham. Der Imker, Herr Hewitson, erklärte uns nochmals anschaulich die Entwicklung der Biene und was in so einem Bienenstock alles los ist....
Einen besonderen Tag erlebte die Klasse 3b bei der Freiwilligen Feuerwehr Mühldorf. Herr Birnkammer erklärte den Kindern nicht nur, wie sie in bestimmten Situationen reagieren sollen, sondern die Kinder durften selbst alle Gerätschaften und...
Die Kinder der Klasse 4a bastelten das Spiel „Tic- Tac- Toe“ für einen guten Zweck. Dieses besteht aus einem Säckchen und 10 selbstbemalten Steinen und wird beim Sommerfest verkauft. (Colline, Charlotte 4a)
Knapp 400 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Mühldorf – Altmühldorf maßen sich beim gemeinsamen Sportfest im Laufen, Weitsprung und Ballwurf. Bürgermeisterin Marianne Zollner war am Morgen gekommen, um die Wettkämpfe zu eröffnen. Dabei zeigten...
Im Rahmen des Deutschunterrichts wählte jedes Kind der Klasse 4g ein Buch aus, welches es der Klasse vorstellen wollte. Die Schülerinnen und Schüler erstellten zu ihren Büchern eine kurze Inhaltsangabe und Steckbriefe, notierten Zitate...
Im Kunstunterricht beschäftigte sich die Klasse 4g mit dem Leben von Pablo Picasso, betrachtete eines seiner Porträts und erarbeitete daran Merkmale, anhand derer der Betrachter das Bild als einen „Picasso“ erkennt: die Form der...
Klasse 2g Einen Nachmittag lang haben wir aus Salzteig Blumentopfstecker und kleine Mäuse gebastelt. Die wollen wir an unserem Sommerfest verkaufen und den Erlös an die Organisation Sariry weitergeben, die sich um eine Schule...
Gleich drei Dienstjubiläen von Lehrkräften konnten gefeiert werden. Konrektor Christian Mannel erhielt eine Urkunde der Regierung von Oberbayern für seine 25-jährige Dienstzeit ebenso wie Lehrerin Anneliese Gillmaier und Studienrätin Ursula Hein für jeweils 40-jährige...
Nachdem die Klasse 3c im Heimat- und Sachunterricht gelernt hat, wie man mit einem Kompass die Himmelsrichtungen bestimmt, haben die Kinder das gleich im Pausenhof ausprobiert.