Gesundes Frühstück im Ganztag

Im Rahmen des Sachunterrichts besuchte der Apotheker Thomas Leitermann die Klasse 2g. Nach theoretischen Erklärungen zum Thema gesunde Ernährung ging es in die Praxis. Mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Egre und Frau Moser bereiteten...

Besuch im Seniorenheim

Auch heuer gingen wir Kinder der Klasse 2g wieder vor Ostern in das Caritas–Seniorenheim, wo uns die Bewohner schon erwarteten. Nach einem Frühlingslied bastelten die Kinder für die Senioren kleine Lämmchen. Dabei wurde natürlich...

Essen mit Köpfchen

Im Rahmen der Initiative Essen mit Köpfchen – eine Kooperation des Gesundheitsamtes mit im Ernährungsbereich engagierten Apothekern – haben wir an dem Projekt „Gesundes Schulfrühstück“ teilgenommen. Einen ganzen Vormittag lang widmeten sich die Kinder...

Besuch im Wasserkraftwerk

Wir, die Klassen 3c und 3g, haben im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts das Wasserkraftwerk in Töging besucht. Dort konnten wir auf eindrucksvolle Weise sehen, wie das gestaute Wasser des Innkanals durch 15 Fallrohre...

AOK sponsert Klasse 2000

Die AOK Mühldorf unterstützt im aktuellen Schuljahr erneut Grundschulen vor Ort mit einem speziellen Präventionsangebot: 50 Kinder der Klassen 1b und 1c der Grundschule Mühldorf-Altmühldorf dürfen am Schulprogramm Klasse2000 mitmachen. Das Programm im Wert...

Unser „Guckloch“

Alle Kinder der 2g durften in den letzten Wochen ein eigenes Buch vorstellen. Dazu zeigte jedes Kind sein Buch her, nannte den Titel und den Autor und erzählte, wovon das Buch handelt. Dann las...

Essen mit Köpfchen

In der Klasse 2a gab es eine „Gesunde Pause“. Die Aktion unter dem Thema „Essen mit Köpfchen“ (Kooperation des Gesundheitsamtes und der Apotheken zur Ernährungsberatung im Landkreis Mühldorf) betreute in der Klasse 2a Herr...

Besuch vom Jäger

Besuch vom Jäger

Klasse 3a Nachdem wir im Unterricht die regionalen Tiere des Waldes näher kennengelernt hatten, kam ein Jäger zu Besuch. Heinz Krentz nahm sich über eine Stunde Zeit, um alle unsere Fragen ausführlich und verständlich...

Griechische Landschildkröten

Sophie L. stellte der Klasse 2a ihre griechischen Landschildkröten vor und informierte uns über Futter, Lebensraum und Überwinterung. Als Futter bekommen sie Wiesenkräuter, kaum Obst, kaum Salat, Kleeblüten und Wasser. Vom Frühjahr bis zum...

Faschingsgaudi im Schulhaus

Am Freitag vor den Faschingsferien war es wieder soweit: Die Schüler des Schulhauses Stadt durften sich auf drei Stunden Faschingsgaudi freuen. Zunächst boten alle Klassen in Stationen lustige Spiele, Kinderschminken und weitere tolle Aktionen...