Messen mit dem Körper

Die Klasse 2c versetzte sich in eine vergangene Zeit zurück, in der es noch keine Meterstäbe oder Lineale gab. Man musste also mit dem Körper messen. Nachdem erklärt wurde, was man unter einer „Elle“,...

Blumentöpfe für das Sommerfest

Beim Sommerfest wollten wir Kinder der Klasse 2g wieder für die Hilfsaktion Sariry, die eine bolivianische Schule unterstützt, Geld sammeln. Deshalb bemalten wir Blumentöpfe, die wir dann verkaufen wollten.Zuerst klebten wir mit viel Geduld...

Feuerwehrleute von morgen

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts besuchten wir, die Klasse 3g, die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf am Inn. Zuerst testete Herr Frei unser Wissen über die Aufgaben der Feuerwehr und das richtige Verhalten im Brandfall....

Wir bauen Brücken

Anfangs bauten wir aus Papier verschiedene Pfeiler sowie Balken und erprobten deren Stabilität mithilfe von Schulbüchern. Als wir die stabilsten Teile einer Brücke gefunden haben, bauten wir in Gruppen eigene Brücken. Mit Spielzeugautos testeten...

Hilfe, unsere Stadt brennt!

Was vor fast 400 Jahren in Mühldorf passiert ist und warum damals fast die komplette Stadt abgebrannt ist, erfuhren die Schüler der Klasse 4c sehr anschaulich von Frau Sondermaier, einer ehemaligen Lehrerin unserer Grundschule....

Bei der Altmühldorfer Feuerwehr

Die Klasse 3a war zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Altmühldorf, die direkt gegenüber der Grundschule ist. Als erstes zeigten uns die Feuerwehrmänner die Ausrüstung , wie z.B. Schutzhelm, Schutzstiefel, Schutzhandschuhe… Wir durften...

Ein Schulhaus entsteht

Seit Anfang dieses Jahres ist es nicht mehr zu übersehen: Die Grundschule Mühldorf wird erweitert.Neben dem sogenannten „Zentralschulhaus“ entsteht ein Anbau in etwa gleicher Größe. Darin werden drei Klassenzimmer und drei Gruppenräume für die...

In der Müllverbrennungsanlage

Was passiert mit dem Müll, den wir daheim in die Restmülltonne werfen? Die Klasse 4c wollte es genau wissen. Die Viertklässler durften zuerst die Müllumladestation in Altmühldorf besuchen. Hier wird nämlich unser Restmüll in...

Welttag des Buches

Zum diesjährigen „Welttag des Buches“ besuchte die Klasse 4a die Buchhandlung Rupprecht am Mühldorfer Stadtplatz. Rund um diesen Tag verschenken deutschlandweit Buchhandlungen das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“.  Katharina Stöger, die Filialleiterin der...

Im Umweltgarten Wiesmühl

Für die beiden Ganztagesklassen 1g und 1h ging es im Rahmen des HSU-Unterrichts mit dem Thema „Wiese“ nach Wiesmühl in den Umweltgarten. Wir hatten großes Glück, dass das Wetter an diesem Tag so gut...